Vollzeitpflege im Haus Nansen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf den Seiten des Hauses Nansen. Ganz nach unserem Motto „Ihr Zuhause in Berlin“ wollen wir das Leben mit Ihnen und für Sie gestalten.
Wir fördern die Interessen und Fähigkeiten unserer Bewohnerinnen und Bewohner und sorgen für eine Atmosphäre der Geborgenheit im ganzen Haus – auch durch unsere fest angestellten Ärzte und Therapeuten und unser geriatrisch erfahrenes Fachpersonal.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen in Ruhe in einem persönlichen Gespräch und bei einer ausführlichen Hausführung. Rufen Sie mich einfach an!
Ihre
Infos und Downloads
Die Pflegeeinrichtung


Haus der Betreuung und Pflege Nansen
Unsere vollstationäre Pflegeeinrichtung, ehemals ein Krankenhaus für Geriatrie, wurde im Jahr 2004 vollständig modernisiert und mit großen, hellen Wintergärten umgestaltet.Die großzügig geschnittenen, hellen möblierten Zimmer bieten genügend Platz für Ihre persönlichen Gestaltungsideen.
Berliner Modellprojekt "Die Pflege mit dem Plus"
Geriatrisch erfahrenes Fachpersonal und fest angestellte Ärzte und Therapeuten versorgen die Bewohner aller Pflegestufen mit dem Schwerpunkt der medizinischen Behandlungspflege. Die Ärzte sind täglich vor Ort und kontinuierlich in Rufbereitschaft, so dass zeitnah und kompetent auf akute Zustandsveränderungen reagiert werden kann. Krankenhauseinweisungen werden so häufig vermieden.
Leben im Haus


Alltag und Aktivitäten
Wir gestalten den Tag in unseren Gemeinschaftsräumen mit vielfältigen und anregenden Aktivitiäten wie Singen, Gymnastik, Gesellschaftsspiele und Gedächtnistraining. Gelegenheit zu vielseitigen Gesprächen bieten unsere Veranstaltungen wie das Sommerfest, Dampferfahrten und unsere Weihnachtsfeier, bei denen auch Freunde und Angehörige immer willkommen sind. Für das leibliche Wohl unserer Bewohner sorgt die hauseigene Küche mit abwechslungsreicher, altersgerechter Kost. Zusätzlich betreut die Alpenland-Diätassistentin alle unsere Bewohner.
Die Umgebung
Das Haus Nansen liegt im Zentrum von Berlin-Zehlendorf in einem parkähnlichen Garten, der mit seinen zahlreichen Bänken zu Spaziergängen und Ruhepausen einlädt. Unsere Hochbeete werden gemeinsam betreut und bieten Duft- und Sinneserlebnisse. Nah gelegene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sind problemlos zu Fuß erreichbar.
Leistungen
Pflege
- Vollstationäre Pflege
- Verhinderungspflege
Zimmer
- 62 Einzelzimmer, 28 Doppelzimmer
- heller, freundlicher Schnitt
- TV- und Radioanschluss
- Schwesternnotruf
- Telefonanschluss
Verpflegung
- 3 Hauptmahlzeiten und 2 Zwischenmahlzeiten
- bei Bedarf Diätkost
Dienstleistungen
- Sozialdienst
- Raumpflege
- Wäscheservice
- Hausmeisterservice
- Fußpflege*
- Friseur*
- Gottesdienste im Haus
Aktivitäten
- Gedächtnistraining
- Gymnastik
- Kraft- und Balancegruppe
- kreatives Gestalten
- Singen
- Koch- und Backgruppe
- Frühstücksbuffet und Kaffeetafel
- Grillfeste im Garten
- jahreszeitliche Feste
- Ausflüge und Dampferfahrt**
*Dieses Angebot ist nicht im Unterbringungssatz der Einrichtung enthalten
Kontakt und Anfahrt
Haus der Betreuung und Pflege Nansen
Berliner Straße 11
14169 Berlin
Tel.: 030/810 00 40 / -414
Fax: 030/811 13 05

Öffentliche Verkehrsmittel:
- U9 bis zur Endhaltestelle „Rathaus Steglitz“, danach Bus der Linie M48 (Richtung Zehlendorf/Busseallee) bis zur Haltestelle „Kleinaustr.“ nutzen, circa 100 m Fußweg bis zum Ziel
- S1 bis zur Haltestelle „Sundgauer Str., danach den Bus X11 (Richtung Zehlendorf/Busseallee) bis zur Haltestelle “Zehlendorf Eiche“ nutzen, circa 245 m Fußweg bis zum Ziel
Mit dem PKW:
- Auf der A103/B1 Richtung Zehlendorf links halten, Weiterfahrt auf der Schloßstraße/B1 (Richtung Wolfensteindamm/Lichterfelde), passieren von „Unter den Eichen/B1“, rechts abbiegen auf die Berliner Straße.
- Auf der A100 von Norden kommend der Ausfahrt A115/E51 Richtung Magdeburg/Leipzig/Potsdam folgen, Ausfahrt 2 (Hüttenweg) nutzen und links in die Onkel-Tom-Str. biegen. Erneut links abbiegen in die Riemeisterstraße. Anschließend rechts in die Berliner Str. fahren. Das Haus befindet sich auf der rechten Seite.
Es befinden sich Parkmöglichkeiten auf dem Gelände.