Vollzeitpflege im Haus Biesdorf-Süd
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf unserer Homepage. Bei uns finden Senioren ein echtes Zuhause: mit fürsorglicher Betreuung, in einer reizvollen Umgebung, in individuell eingerichteten Zimmern – und in einer Gemeinschaft mit Menschlichkeit.
Durch die Kooperation mit einer nahe gelegenen Grundschule fördern wir das Zusammenleben der Generationen. Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen – schicken Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns - am besten persönlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Infos und Downloads
Die Pflegeeinrichtung


Haus der Betreuung und Pflege Biesdorf-Süd
Wir sind eine vollstationäre Pflegeeinrichtung und widmen uns ganz den Bedürfnissen hilfebedürftiger Menschen. Die Bewohner bekommen individuelle Zuwendung in einer aktiven, motivierenden Gemeinschaft. Mit unserem Neubautrakt haben wir 2005 den Wohn- und Pflegekomfort weiter gesteigert. Zur familiären Wohnatmosphäre trägt auch die persönliche Möblierung der Zimmer bei.
Betreuung und Pflege
Wir fördern die Bewohner ganz nach ihren persönlichen Möglichkeiten: mit ganzheitlicher, aktivierender Betreuung und Pflege durch ein multiprofessionelles Team. So können wir Krankenhausaufenthalte oft vermeiden und Potenziale bewahren oder ganz neu entdecken. Dieses Zutrauen und ein echtes Interesse der Bewohner untereinander sind für uns Ausdruck eines würdevollen Umgangs.
Leben im Haus


Alltag und Aktivitäten
„Gemeinsam statt einsam" gestalten wir die Tage: Ob backen, kochen, singen, spazieren gehen oder ein gemeinsamer Ausflug – wir möchten, dass unsere Bewohner aktiv sind und sich wohl fühlen. Dazu dient auch die generationenübergreifende Kooperation mit einer Grundschule und unseren ehrenamtlichen Helfern beim Musizieren und bei gemeinsamen Festen. Unsere hauseigene Küche kocht täglich frisch. Die Alpenland-Diätassistentin betreut alle Bewohner unter neuesten ernährungsspezifischen Gesichtspunkten.
Die Umgebung
Ruhe und Erholung gibt es reichlich: sowohl in unserer gepflegten Parkanlage rund um das Haus als auch in der nahen Umgebung, z.B. in der Wuhlheide oder im Tierpark. Zum Einkaufen oder ins Stadtzentrum ist es trotzdem nicht weit: mit dem Bus, der direkt vor der Tür fährt, oder mit der S-Bahn vom nahe gelegenen Bahnhof Wuhlheide.
Leistungen
Pflege
Vollstationäre Pflege
Zimmer
- 96 Einzelzimmer, 8 Doppelzimmer
- großzügiger, heller, freundlicher Schnitt
- bei Wunsch: Einrichtung mit privaten Möbeln möglich
- TV- und Radioanschluss
- Schwesternnotruf
- Nasszelle
Verpflegung
- 3 Hauptmahlzeiten und 2 Zwischenmahlzeiten
- nach Bedarf Diätkost
- Beratung durch eigene Diätassistenz
Dienstleistungen
- Grund- und Behandlungspflege
- Sozialdienst
- Raumpflege
- Wäscheservice
- Hausmeisterservice
- Einkaufsfahrten
- Fußpflege*
- Friseur*
- Gottesdienste durch externe Anbieter im Haus
- Kooperation mit Kindergarten
Aktivitäten
- Kulturelle Veranstaltungen, jahreszeitliche Feste
- Gesangs- und Vorlesegruppen, gemeinsames Backen
- Gedächtnistraining
- Gymnastik
- Ausflüge, Spaziergänge
- Kunsttherapie
- handwerkliches Arbeiten
- Einzelbetreuung mit dem Tablet
Kontakt und Anfahrt
Haus der Betreuung und Pflege Biesdorf-Süd
Köpenicker Straße 302
12683 Berlin Biesdorf
Tel.: 030/516 522 810
Fax: 030/516 522 819

Öffentliche Verkehrsmittel:
- U5 bis zum U-Bahnhof „Elsterwerdaer Platz“, danach den Bus 190 (Richtung Wuhlheide) bis zur Haltestelle „Irmastraße“ nutzen
- S3 bis zum S-Bhf. “Wuhlheide“, danach den Bus 190 (Richtung Wuhlheide) bis zur Haltestelle „Irmastraße“ nutzen
Mit dem PKW:
- Vom Süden kommend (Schöneweide, Köpenick) über die Rudolf-Rühl-Allee – auf der Köpenicker Str. (Richtung Biesdorf) – Kreuzung Köpenicker Str. / Irmastr. an der Alpenland-Fahne auf das Gelände links abbiegen
- Vom Norden kommend (B1, Marzahn, Lichtenberg) am Elsterwerdaer Platz – auf der Köpenicker Str. (Richtung Wuhlheide / Karlshorst) – Kreuzung Köpenicker Str. / Irmastr. an der Alpenland-Fahne auf das Gelände rechts abbiegen
Aufgrund von Baumaßnahmen sind Besucherparkplätze derzeit begrenzt.